Das neue MWST-Gesetz und die Folgen

 

Die Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes reduziert die Wettbewerbsnachteile von Schweizer Unternehmen gegenüber ihren ausländischen Konkurrenten.


 

An einem Seminar von veb.ch haben Experten die Änderungen erklärt. Darunter Regine Schluckebier. Sie sprach unter anderem über die Unterstellungserklärung, die Bedeutung des Begriffs «weltweiter Umsatz» oder über die Suspendierung der Versandhandels-Regelung. Hier können Sie das Referat von Regine Schluckebier anhören. Den Mitschnitt gibt es in zwei Teilen. Hier hören Sie den ersten Teil.

> Podcastfolge abspielen

 

Weitere spannende Blogbeiträge

mehrwertsteuer
Blog
Dienstag, 1. Juli 2025
Neue Grundsystematik bei der Saldo- und Pauschalsteuersatzmethode
Die Anwendung der Saldo- und Pauschalsteuersatzmethode bei der Mehrwertsteuerabrechnung verschafft KMU-Betrieben eine deutliche Entlastung in der...
Mehr
Blog
Dienstag, 1. Juli 2025
Praxisbeispiel Umstrukturierung – Übertragung eines Betriebes einer Einzelunternehmung auf eine juristische Person
Gemäss KMU-Portal des Bundes ist die Einzelunternehmung mit rund 326‘205 Firmen die in der Schweiz am häufigsten gewählte Rechtsform. In vielen...
Mehr
Blog
Freitag, 14. Januar 2022
Lehr- und Praxisbuch zur Schweizer Mehrwertsteuer - 2. Auflage
Das Nachschlagewerk für unzählige Fragen zur Mehrwertsteuer ist ein unverzichtbarer Begleiter in der Aus- und Weiterbildung. Neu enthält die zweite...
Mehr