Von Haftungsfallen bis zum neuen Aktienrecht: Praxisnahes Wissen und Weiterbildung für Ihre Revisionsarbeit.
Im Browser anzeigen
Logo_Swissaccounting_Mail
SwissAccounting_Newsletter_Header_V2-1

Revision im Fokus – aktuelle Themen und Weiterbildung

 

Guten Tag  

 

Willkommen zur neuesten Ausgabe unseres Newsletters!

 

Auch dieses Mal haben wir spannende Themen und praxisrelevante Beiträge für Sie zusammengestellt – von aktuellen Entwicklungen in der Revision bis hin zu Fragen rund um Verantwortung und Transparenz im Vereinswesen.

 

Themen dieser Ausgabe:

  • Eingeschränkte Revision: Risiken erkennen – Sicherheit gewinnen
    Warum diese Prüfungsform für KMU mehr ist als ein Minimalstandard – und wie Revisoren und Revisorinnen Vertrauen schaffen und Haftungsfallen vermeiden.

  • Tagesseminar «Die eingeschränkte Revision»
    Kompaktes Update zu Bewertungsfragen, Unabhängigkeit, Gründungsprüfung und aktuellen Gerichtsentscheiden – praxisnah und direkt anwendbar.

  • Laienrevision im Verein – verantwortungsvoll, wichtig und nicht ohne Risiken
    Warum die Prüfung durch Vereinsmitglieder für Glaubwürdigkeit und Transparenz so entscheidend ist – und wie Weiterbildung Sicherheit schafft. 

  • Zertifikatslehrgang Eingeschränkte Revision

    Erwerben Sie die fachliche Qualifikation für die Durchführung eingeschränkter Revisionen und lernen Sie die relevanten gesetzlichen Anforderungen kennen – praxisnah und kompakt.


Viel Freude bei der Lektüre – und wertvolle Impulse für Ihre Praxis!

 

Kollegiale Grüsse

Dieter Pfaff

Präsident SwissAccounting

Pia Käser

Co-Leiterin Geschäftsstelle / Marketing- und Produktmanagement

 

Revision Newsletter

Eingeschränkte Revision:

Risiken erkennen – Sicherheit gewinnen

Die eingeschränkte Revision entlastet KMU, stellt aber hohe Anforderungen an Revisorinnen und Revisoren – insbesondere bei Risikobeurteilung, Methodik und Haftung. Richtig angewendet ist sie mehr als ein Minimalstandard: Sie stärkt Vertrauen, deckt Risiken frühzeitig auf und schützt vor Haftungsfallen. 

Mehr

nur kloetze

Tagesseminar «Die eingeschränkte Revision»

Von Bewertungsfragen über Unabhängigkeit und Gründungsprüfung bis hin zu wichtigen Gerichtsentscheiden – dieses Seminar liefert Ihnen ein kompaktes Update zu den neuesten Entwicklungen der eingeschränkten Revision.

 

Angesprochen sind insbesondere Revisorinnen und Revisoren, Treuhänderinnen und Treuhänder sowie Buchhalterinnen und Buchhalter, deren KMU der eingeschränkten Revision unterstellt sind.

Jetzt mehr erfahren und anmelden

laienrevision

Laienrevision im Verein –

Verantwortungsvoll, wichtig und nicht ohne Risiken

In vielen Vereinen prüfen engagierte Mitglieder die Jahresrechnung. Doch diese Aufgabe ist anspruchsvoll: Vertrauen, Verantwortung und mögliche Haftungsrisiken machen die Rolle der Laienrevisor:innen besonders bedeutsam.

Warum Weiterbildung hier entscheidend ist und wie Sie Sicherheit für Ihre Aufgabe gewinnen, erfahren Sie im Beitrag.

Mehr

2025_LG_eingeschränkte_revision

Revision sicher durchführen – mit aktuellem Praxiswissen

Erwerben Sie die fachliche Qualifikation für die Durchführung eingeschränkter Revisionen und lernen Sie die relevanten gesetzlichen Anforderungen kennen – praxisnah und kompakt. Themen wie Prüfansätze, Spezialprüfungen, Berichterstattung, neues Aktienrecht und SER 2022 werden fundiert behandelt.

 

Jetzt mehr erfahren und anmelden

AdobeStock_399603265

Sorglos durch die Revision

Die Swiss Quality & Peer Review AG hat das «Revisions-Sorglos-Paket» für kleine und mittelgrosse Revisionsunternehmen entwickelt und reagiert damit auf die gesetzlichen Vorschriften und die erhöhten Qualitätsanforderungen an Revisionsgesellschaften. Ziel ist es, eine gesetzeskonforme Abwicklung zu gewährleisten und den administrativen Aufwand gering zu halten.

 

Besuchen Sie die Website für mehr Infos. 

Mehr

Durchstöbern Sie jetzt unser gesamtes Weiterbildungsangebot über diesen Link. Gerne beraten wir Sie bei Fragen unter: 043 336 50 30 oder info@swissaccounting.org. 

LinkedIn
Website
YouTube
TikTok
Instagram

SwissAccounting, Talacker 34, Zürich, 8001, Schweiz, 043 336 50 30

Abmelden Einstellungen verwalten